Skip to content
Pestilence Records

Pestilence Records

  • Leitseite
  • Vermarktung
  • Informationen
  • Bands und Events
  • Bands und Künstler
  • Schallplattenfirmen
  • Kontaktiere uns

Category: Schallplattenfirmen

Indie Labels in Deutschland 820x510 - Indie-Labels in Deutschland
13 June 2022

Indie-Labels in Deutschland

In Deutschland findet man heute eine überaus große Anzahl an Indie-Labels. Laut dem Verband unabhängiger Musikunternehmen (VUT) gibt es mittlerweile

Indie und Major Labels 820x510 - Indie- und Major-Labels
1 May 2022

Indie- und Major-Labels

In den USA und fast auf der ganzen Welt dominieren heute drei große Schallplatten-Labels. Das sind Sony, Universal und Warner.

Suche

Blogeinträge

    • Indie-Labels in Deutschland
      Indie-Labels in DeutschlandIn Deutschland findet man heute eine überaus große Anzahl an Indie-Labels. Laut dem Verband unabhängiger Musikunternehmen (VUT) gibt es mittlerweile über 1.300 derartige Labels. Die meisten davon haben sich auf ein bestimmtes Musikgenre spezialisiert. Hier sind einige der bekanntesten Indie-Labels aus Deutschland. Tapete Records Dieses Record-Label hat seinen Sitz in Hamburg. Das Label wurde im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Anfangs konzentrierte man sich auf die Promotion deutscher Popbands. Heute hat das Label auch Musiker aus Großbritannien und den USA unter Vertrag. Gegründet wurde das Schallplatten-Label von Gunther Buskies. Karaoke Kalk Karaoke Kalk wurde bereits 1997 von Thorsten Lütz in Köln gegründet. Das Label hat sich auf die Produktion und Vermarktung von elektronischer Musik spezialisiert. Allerdings ist die Musik, die dort vermarktet wird, relativ bunt gemischt. Der Bogen spannt sich von harten elektronischen Klängen bis hin zu weichen Rhythmen. Grand Hotel van Cleef Das Indie-Label Grand Hotel van Cleef oder kurz GHvC genannt, ist eine Schalplattenfirma aus Hamburg. Gegründet wurde das Label von den Musikern Thees Uhlmann, Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff. Das Label hat nicht nur zahlreiche Musiker unter Vertrag, sondern fungiert auch als Booking-Agentur für Künstlerinnen und Künstler. Compost Records Dieses Schallplatten-Label stammt aus München. Es wurde zu Beginn der 1990er-Jahre ins Leben gerufen und ist mittlerweile international bekannt. Das Spezialgebiet des Labels ist Lounge- und elektronische Musik. Zu den bekanntesten Künstlern, die bei diesem Label unter Vertrag sind, zählen beispielsweise Karma, Ben Mono oder Marsmobil. Neben diesen Labels gibt es noch eine Vielzahl anderer kleinerer Indie-Labels. Manche dieser Schallplattenlabels haben sich in ihrem speziellen Genre ebenfalls einen Namen gemacht. Dennoch haben auch Indie-Labels mit einem neuen Problem zu kämpfen: Wenn ein Indie-Label international sehr erfolgreich agiert, läuft es Gefahr, von einem der Major-Labels aufgekauft zu werden. Das hat zur Folge, dass damit auch die Freiheit der Künstlerinnen und Künstler leidet. Die Verträge bei den großen drei Labels sind sehr straff und in erster Linie auf Gewinnerzielung ausgerichtet. Für individuelle Musik bleibt bei den Major-Labels kaum Platz....
    • Deutsche Bands abseits des Mainstreams
      Deutsche Bands abseits des MainstreamsEs gibt in Deutschland eine Vielzahl von Bands und Musikern, die sich mit den unterschiedlichsten Musikrichtungen beschäftigen. Hauptsächlich hört man von jenen, die sich im Pop-, Rock- oder Hip-Hop angesiedelt haben. Es gibt jedoch auch eine Reihe von Musikern, die sich abseits dieser Musikszene bewegen und ebenfalls gute Musik liefern. Hier sind einige Beispiele dafür. Jazz und Swing In diesem Genre sind die Bourbon Street Ramblers unterwegs. Sie spielen seit fast 30 Jahren Jazz und Swing aus den 1920er und 1930er-Jahren. Bei ihren Auftritten geben Sie Stücke von Louis Armstrong über Duke Ellington bis hin zu King Oliver zum Besten. Sie können bereits auf eine Reihe von CD-Produktionen zurückblicken und haben einige Fernsehauftritte hinter sich. Ebenfalls für den Jazz begeistert sich die Caravan Big Band. Gemeinsam mit Sängern und Sängerinnen liefert sie einen bunten Reigen aus Jazz und Swing und hat sich unter anderem auf den Sound von James Last spezialisiert. Country Musik Das Country-Genre ist in Deutschland etwas verstaubt. Viele heimische Countrysänger und Bands haben bislang eher hinter den Kulissen Musik gemacht. Dennoch gibt es auch hier einige Newcomer, die etwas Schwung in diese Musikrichtung bringen. Dazu zählt beispielsweise das Duo Pat Bell aus Berlin. Dieses Duo hat sich vor allem der modernen Countrymusik verschrieben, die nicht viel mit der traditionellen Form gemein hat. Dennoch ist es eben Country, wenngleich es mit Elementen des Rock und Pop angereichert ist. Darüber hinaus gibt es auch moderne Countrysänger in Deutschland. Hierzu zählen zum Beispiel Ann Doka oder Van de Forst. Blues Auch in der Blues-Szene sind deutsche Musiker und Musikerinnen vertreten. Beim Blues dominieren zwölf Takte und eine Melodie mit jeweils drei Akkorden. Somit bildet diese Musikrichtung eine einzigartige Gelegenheit zum Improvisieren. Zu den bekanntesten deutschen Blues-Musikern zählt Richie Arndt. Er begann bereits in frühester Jugend mit der Musik, spielte E-Gitarre und studierte Musikpädagogik. Mittlerweile hat sich Arndt in der internationalen Bluesszene behaupten können. Die Bluesband Das dritte Ohr gehört ebenfalls zu den bekanntesten Vertretern dieses Genres in Deutschland. Sie ist die älteste Bluesband des Landes und gibt seit fast 40 Jahren in ihrer Heimatstadt Hildesheim ein traditionelles Blueskonzert zur Weihnachtszeit....
    • Indie- und Major-Labels
      Indie- und Major-LabelsIn den USA und fast auf der ganzen Welt dominieren heute drei große Schallplatten-Labels. Das sind Sony, Universal und Warner. Diese drei Giganten teilen sich den Großteil des Musikmarktes auf. Daneben gibt es jedoch noch eine Reihe von unabhängigen Schallplattenfirmen. Diese werden Indie-Labels genannt. Die Bezeichnung Indie steht dabei für das Attribut Independent, auf Deutsch unabhängig. Im Zeichen der Digitalisierung Im Jahr 2021 betrug der Umsatz der Schallplattenfirmen weltweit rund 25,9 Milliarden Dollar. Durch die Digitalisierung ist der Absatz an physischen Tonträgern jedoch deutlich zurückgegangen. Dafür nimmt der Umsatz über Streaming langsam zu. Universal Records ist zurzeit ein Label, das über die größten Marktanteile der weltweiten Musikindustrie verfügt. Die Universal Music Group UMG hat einen Marktanteil von über 32,1 Prozent. Danach folgen die beiden anderen Labels Sony (20,6 Prozent) und Warner (rund 15 Prozent). Neben diesen großen Labels gibt es jedoch noch eine Reihe kleinerer Musikverlage, die sich meist auf eine bestimmte Musikrichtung spezialisiert haben. Diese Indie-Labels werden heute immer stärker. Einen immer größer werdenden Anteil haben sowohl die Major- als auch die Indie-Labels am Verkauf von Musik im Internet. Warum Indie-Labels interessant sind Indie-Labels genießen heute große Aufmerksamkeit bei vielen Musikern und Künstlern. Diese Schallplatten-Labels agieren außerhalb des Wirkungskreises der großen Drei. Für die wachsende Beliebtheit von Indie-Labels gibt es mehrere Gründe. Indie-Labels sorgen sich in erster Linie viel mehr um das Wohlergehen und die individuelle Kreativität der Künstler als die Major-Labels. Hier genießen die Musiker wirklich künstlerische Freiheit und müssen sich nicht dem Diktat des Mainstreams unterwerfen. Indie-Labels haben weniger strenge Verträge als die Major-Labels. Wer bei einem Major-Label unter Vertrag ist, kommt schwer wieder heraus. Meist ist dies nur mit enormen Abschlagszahlungen möglich. Kleine Schallplatten-Labels bieten auch weniger bekannten Künstlern und Musikern, die sich abseits des musikalischen Mainstreams bewegen, eine Chance. Der Nachteil der Indie-Labels ist lediglich ihr sehr begrenztes Budget. Sie verfügen nicht über die enormen Geldmittel wie die großen Labels, um das Marketing der einzelnen Künstler zu pushen. Künstler, die Wert auf Individualität und künstlerische Freiheit und ein größeres Mitspracherecht legen, sind in der Regel bei einem Indie-Label besser aufgehoben als bei einem Major-Label....

Unsere Position

Blog-Kategorien

  • Bands und Künstler
  • Schallplattenfirmen

Blog-Archiv

  • June 2022
  • May 2022

Andere Verbindungen

  • Vermarktung
  • Informationen
  • Bands und Events
  • Kontaktiere uns
  • Datenschutz-Richtlinie
WordPress Theme: Admiral by ThemeZee.